- havaresearch
Managementkommentar Juni 2021
Aktualisiert: 9. Sept. 2022

Mit einem Plus in Höhe von 0,71% hat der Deutsche Leitindex DAX mit dem Juni den fünften Monat in Folge mit einer positiven Rendite abgeschlossen. Wie bereits in den vergangenen Monatskommentaren diskutiert, hat insb. die US-amerikanische Notenbank FED bei ihrer monatlichen Sitzung, den Markt verbal auf ein bevorstehendes „Tapering“ vorbereitet. Gepaart mit dem großen Verfallstag zwei Tage nach der FED-Sitzung sind die Märkte dies und jenseits des Atlantiks kurzfristig unter Druck geraten. Allerdings haben die Bullen sehr schnell wieder das Ruder in die Hand genommen und sich von sinkenden Inzidenzen, Impffortschritten und der perspektivischen Wiedereröffnung der Wirtschaft, gepaart mit der nach wie vor massiv vorhandenen Überschussliquidität leiten lassen. Wie bereits im Mai haben die Märkte die Tapering und Zinsstrukturdiskussion wieder einmal verdrängt.
In den vergangenen Monaten haben wir immer wieder darauf verwiesen, dass wir unsere konstruktive Meinung zu den Aktienmärkten aufrechterhalten, solange die Kombination aus monetären und fiskalischen Stimuli und der damit verbundenen massiven Geldmengenausweitung intakt ist. Im Laufe des Monats Juni haben wir unsere Meinung dazu allerdings geändert. Sowohl die jährliche Veränderung des Geldmengenwachstums M1 und wichtiger noch des Geldmengenaggregates M2 in den USA als auch auf globaler Ebene haben im März bzw. April ihren Hochpunkt erreicht und zeigen jetzt eine deutlich nachlassende Dynamik. Dies gepaart mit extrem ambitionierten Consensus Schätzungen für das laufende und das nächste Geschäftsjahr, die Ihren Ursprung in der Extrapolation der sehr starken Q1 Ergebnisse haben, führt u.E. dazu, dass es für diese Situation nur folgende digitale Lösungsansätze gibt. Entweder kommt es zu einer weiteren Multiple-Expansion oder die Aktienkurse korrigieren. In den letzten Jahren, insb. seitdem die Notenbanken Ihr QE-Instrument einsetn, hat o.g. Situation häufig zu einer deutlichen Korrektur geführt.
Der IP VermögensManufaktur Fonds Spezial X konnte in diesem Umfeld im Juni ein Plus in Höhe von 0,38% erzielen. Seit Jahresanfang beträgt der Wertzuwachs 4,96%. Erstmalig seit Auflage hat der Fonds eine Ausschüttung an seine Investoren getätigt. Mit Ex-Tag am 16. Juni 2021 und Valuta am 21. Juni 2021 erfolgte eine Ausschüttung in Höhe von € 1,60.
Wie bereits erläutert hat sich im Juni die Positionierung im Fonds recht deutlich verändert. Die Cash-Quote wurde merklich erhöht und im Gegenzug wurde das Portfolio-Beta von ca. 0,3 auf 0,23 reduziert. Zudem wurde eine Position im Baustein IV aufgrund der Beendigung des Spruchverfahrens signifikant reduziert. Wie bereits in den letzten Monaten wurden aufgrund der Erwartung höherer Inflationsraten auslaufende Anleihen nicht durch neue Anleihen ersetzt.
Das Portfolio wird aufgrund der o.g. Rahmenbedingungen weiterhin breit diversifiziert aber mit einem geringeren Portfolio-Beta und höherer Cash-Quote verwaltet. Sollte es aufgrund der bevorstehenden „Mid-Cycle-Transition“ zu einer Korrektur kommen, sollte das Portfolio-Beta auch wieder Richtung 0,3 ausgebaut werden.
Stand 30. Juni 2021
Wichtige rechtliche Hinweise
Kein Angebot, keine Aufforderung zum Kauf
Diese Publikation der HA-VA Verwaltungsgesellschaft mbH dient ausschließlich Ihrer Information und stellt weder eine Aufforderung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen spezifischen Anlageprodukten dar. Dargestellte Kurse und Bewertungen sind unverbindlich und dienen, ebenso wie andere enthaltene Informationen, lediglich zu Informationszwecken.
Keine Anlageberatung / keine Anlagestrategieempfehlung im Sinne des § 85 WpHG
Diese Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Wertpapier- oder Produktkauf dar. Des Weiteren stellen diese Informationen keine Anlagestrategieempfehlung im Sinne des § 85 WpHG dar.
Keine Haftung für Informationen
Alle enthaltenen Informationen und Meinungen stammen aus zuverlässigen und glaubwürdig eingestuften Quellen. Gleichwohl wird jegliche vertragliche oder stillschweigende Haftung für falsche/unvollständige Informationen ausdrücklich abgelehnt. Alle Informationen und Meinungen sowie angegebenen Preise / Preismodelle sind nur zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Publikation aktuell und können sich jederzeit ändern.
Risiken
Der Kauf von Wertpapieren ist mit finanziellen Risiken verbunden. Die Wertentwicklung einer Anlage in der Vergangenheit stellt keine Gewähr für künftige Ergebnisse dar. Anlagen können plötzlichen und erheblichen Wertverlusten unterworfen sein. Bei einer Liquidation Ihrer Anlagewerte können Sie weniger zurückerhalten, als Sie investiert haben. Wechselkursschwankungen können sich negativ auf den Preis, Wert oder den Ertrag einer Anlage auswirken. Bei einer ungünstigen Entwicklung des dem jeweiligen Produkt zugrundeliegenden Basiswerts kann ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals eintreten. Produkte unterliegen gesetzlichen Beschränkungen und können deshalb nicht unbeschränkt weltweit angeboten werden und/oder von allen Investoren erworben werden. Bei Illiquidität des Wertpapiermarkts kann es vorkommen, dass sich gewisse Anlageprodukte nicht sofort realisieren lassen. Der Termin- und Optionshandel ist stets mit hohen Risiken behaftet. Zusätzliche Informationen können auf Anfrage hin zugänglich gemacht werden.
Prospekt
Personen, welche den Kauf von in dieser Publikation erwähnten Wertpapieren oder Produkten in Erwägung ziehen, sollten allein den rechtlich verbindlichen Prospekt lesen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass für Investmentvermögen und andere strukturierte Finanzinstrumente ausschließlich der entsprechende Verkaufsprospekt rechtlich maßgeblich ist.
Konsultieren von Beratern vor Investition
Persönliche Anlageziele, die finanzielle Situation und die finanziellen Bedürfnisse von Lesern wurden nicht berücksichtigt. Vor einer Investition in eines der in dieser Publikation erwähnten Wertpapiere oder Produkte sollten Sie daher Ihren Finanz- und/oder Steuerberater konsultieren, insbesondere um auch die rechtlichen und steuerlichen Auswirkungen der Investition zu überprüfen.
Rechte an Inhalt und Layout
Diese Publikation darf ohne vorherige Einwilligung der HA-VA Verwaltungsgesellschaft mbH weder reproduziert noch vervielfältigt werden, auch nicht teilweise oder in Auszügen. Die HA-VA Verwaltungsgesellschaft mbH untersagt ausdrücklich jegliche Verteilung und Weitergabe dieses Dokuments an Dritte. Weder die HA-VA Verwaltungsgesellschaft mbH noch die AHP Capital Management GmbH, für deren Rechnung und unter deren Haftung sie als vertraglich gebundene Vermittlerin bei der Erbringung von Anlagevermittlungs- und Anlageberatungsleistungen ausschließlich tätig ist, haftet für jegliche Ansprüche oder Klagen von Dritten, die aus dem Gebrauch oder der Verteilung dieses Dokuments resultieren.
Anwendbares Recht
Auf diese Nutzungsbedingungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des internationalen Privatrechts Anwendung.
Herausgeber
Herausgeberin dieser Publikation im Sinne des deutschen Rechts ist die HA-VA Verwaltungsgesellschaft mbH, Altenhainer 20a, 61462 Königstein.