- havaresearch
Schlumberger Fakten 05/2023
06.11.2023
Hat die Jahresendrallye begonnen?
Pünktlich zu Halloween drehen die Aktienmärkte wieder nach oben. Beginnt jetzt die traditionelle Jahresendrallye und wie geht es im nächsten Jahr weiter?
US-Wachstum
Getragen von einem starken Konsum überraschte das US-Wachstum im 3. Quartal mit exzellenten 4,9% auf Jahresbasis. Die US-Konsumenten plünderten ihre Ersparnisse und erhöhten ihren Verbrauch, vermutlich aus Angst vor weiter steigenden Preisen. Unterstützend wirkte dabei sicherlich der stabile Arbeitsmarkt. Die US-Sparquote sank auf kaum noch zu unterbietende 3,4%.
Aktuell deuten jedoch alle Frühindikatoren, insbesondere die Einkaufsmanagerindizes für den Industrie- und Dienstleistungssektor auf eine konjunkturelle Abkühlung in den nächsten 6 bis 12 Monaten hin. Angesichts von Hypothekenzinsen in Höhe von 8% muss sich auch der Immobilienmarkt weiter abschwächen.
Ende des Leitzinsanstiegs und Gewinnentwicklung
Die FED ist aller Wahrscheinlichkeit nach mit ihren Zinserhöhungen durch. Die gestiegenen Zinsen am Rentenmarkt haben ihr einen Teil der Arbeit abgenommen und angesichts der prozentual zweistellig zurückgehenden Geldmengen sinkt die Liquidität für die Realwirtschaft und die Finanzmärkte rapide. Durch die gestiegenen Zinsen am langen Ende vermindert sich auch die Inversion der Zinskurve. In der Historie beginnt die Rezession und die Baisse am Aktienmarkt mit der ersten Leitzinssenkung und einer damit einhergehenden Normalisierung der Zinskurve.
Insofern ist spätestens zur Mitte 2024 mit einer Rezession zu rechnen. Deutschland ist bereits in der Rezession und der Rest Europas wird im Winterhalbjahr folgen.
Die Gewinnrevisionen in den USA sind in der Breite bereits negativ. Ohne die „glorreichen 7“ ist der S&P493 bereits 1% gefallen in diesem Jahr. Die „glorreichen 7“ weisen durch ihre Performance von mehr als 50% ytd. ein KGV von 45 auf, was einer Gewinnrendite von etwas über 2% entspricht. Diese Techunternehmen profitieren zwar von ihren starken Marktstellungen und leiden wegen ihrer hohen Cashbestände nicht unter den hohen Zinsen. Trotz KI-Euphorie ist jedoch die Luft für weitere Kurssteigerungen im aktuellen Konjunkturumfeld mehr als dünn.
Jahresendrallye
Dennoch kann man optimistisch sein für die nächsten 6 Monate. Die Marktstimmung ist trotz der jüngsten Kursanstiege immer noch negativ (Fear&Greed, AAII etc.). Die Positionierung der meisten Marktteilnehmer ist eher vorsichtig. Die Long/Short-Relation der US-Hedgefonds hat einen 5-Jahrestiefpunkt erreicht. Und nicht zuletzt jubelt der Markt über das Ende des Zinserhöhungszyklus und ein erneutes „Goldilocks“Szenario. S&P500 und NASDAQ haben ihre 200-Tagelinien bereits wieder zurückerobert. Spielverderber könnten lediglich eine Ausweitung des Nahost-Konflikts, wonach es aktuell nicht aussieht, und der leidige Streit um die Erhöhung der Schuldenobergrenze in den USA sein.
Wo investieren?
Interessant bleibt weiterhin der japanische Aktienmarkt. Günstige Bewertung, ausländische Mittelzuflüsse, die billige Währung, anhaltender monetärer Rückenwind von der Bank of Japan und steigende Aktienrückkäufe sprechen für Nikkei und Topix. In Europa sollten niedrig bewertete zyklische Industrie- und Grundstofftitel zu einer kräftigen Kurserholung ansetzen.
Bricht Gold trotz steigender Realzinsen und bisher anhaltender Abflüsse aus Goldfonds in 2023 nachhaltig über die Marke von 2000 USD pro Feinunze aus, sind weitere Kurssteigerungen bei Gold und Goldminen zu erwarten.
Wer es etwas riskanter mag sollte den antizyklischen Blick auf die massiv gefallenen Titel aus dem Biotechnologiesektor werfen und sich auch nicht davon abhalten lassen, dass Cathie Wood in ihrem ARK-Innovation-Fonds bereits kräftig zugekauft hat. Bekanntlich liegt sie temporär manchmal richtig.
Fazit
Auch der Jahresanfang 2024 kann wie in den meisten Jahren durchaus positiv verlaufen. Je länger sich das Jahr hinzieht, umso stärker dürfte jedoch der Gegenwind von der Gewinnseite für die Aktienmärkte werden. Eine US-Rezession mit sinkenden Unternehmensgewinnen, begleitet von einem immer noch hohen Zinsniveau und fallender Überschussliquidität spricht nicht gerade für steigende Aktienmärkte. Die Baisse könnte also nur aufgeschoben sein. Nutzen wir also die Chancen, die das Jahr 2023 noch bietet!
Viel Erfolg wünscht
Manfred Schlumberger
Wichtige rechtliche Hinweise
Kein Angebot, keine Aufforderung zum Kauf
Diese Publikation der HA-VA Verwaltungsgesellschaft mbH dient ausschließlich Ihrer Information und stellt weder eine Aufforderung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen spezifischen Anlageprodukten dar. Dargestellte Kurse und Bewertungen sind unverbindlich und dienen, ebenso wie andere enthaltene Informationen, lediglich zu Informationszwecken.
Keine Anlageberatung / keine Anlagestrategieempfehlung im Sinne des § 85 WpHG
Diese Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Wertpapier- oder Produktkauf dar. Des Weiteren stellen diese Informationen keine Anlagestrategieempfehlung im Sinne des § 85 WpHG dar.
Keine Haftung für Informationen
Alle enthaltenen Informationen und Meinungen stammen aus zuverlässigen und glaubwürdig eingestuften Quellen. Gleichwohl wird jegliche vertragliche oder stillschweigende Haftung für falsche/unvollständige Informationen ausdrücklich abgelehnt. Alle Informationen und Meinungen sowie angegebenen Preise / Preismodelle sind nur zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Publikation aktuell und können sich jederzeit ändern.
Risiken
Der Kauf von Wertpapieren ist mit finanziellen Risiken verbunden. Die Wertentwicklung einer Anlage in der Vergangenheit stellt keine Gewähr für künftige Ergebnisse dar. Anlagen können plötzlichen und erheblichen Wertverlusten unterworfen sein. Bei einer Liquidation Ihrer Anlagewerte können Sie weniger zurückerhalten, als Sie investiert haben. Wechselkursschwankungen können sich negativ auf den Preis, Wert oder den Ertrag einer Anlage auswirken. Bei einer ungünstigen Entwicklung des dem jeweiligen Produkt zugrundeliegenden Basiswerts kann ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals eintreten. Produkte unterliegen gesetzlichen Beschränkungen und können deshalb nicht unbeschränkt weltweit angeboten werden und/oder von allen Investoren erworben werden. Bei Illiquidität des Wertpapiermarkts kann es vorkommen, dass sich gewisse Anlageprodukte nicht sofort realisieren lassen. Der Termin- und Optionshandel ist stets mit hohen Risiken behaftet. Zusätzliche Informationen können auf Anfrage hin zugänglich gemacht werden.
Prospekt
Personen, welche den Kauf von in dieser Publikation erwähnten Wertpapieren oder Produkten in Erwägung ziehen, sollten allein den rechtlich verbindlichen Prospekt lesen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass für Investmentvermögen und andere strukturierte Finanzinstrumente ausschließlich der entsprechende Verkaufsprospekt rechtlich maßgeblich ist.
Konsultieren von Beratern vor Investition
Persönliche Anlageziele, die finanzielle Situation und die finanziellen Bedürfnisse von Lesern wurden nicht berücksichtigt. Vor einer Investition in eines der in dieser Publikation erwähnten Wertpapiere oder Produkte sollten Sie daher Ihren Finanz- und/oder Steuerberater konsultieren, insbesondere um auch die rechtlichen und steuerlichen Auswirkungen der Investition zu überprüfen.
Rechte an Inhalt und Layout
Diese Publikation darf ohne vorherige Einwilligung der HA-VA Verwaltungsgesellschaft mbH weder reproduziert noch vervielfältigt werden, auch nicht teilweise oder in Auszügen. Die HA-VA Verwaltungsgesellschaft mbH untersagt ausdrücklich jegliche Verteilung und Weitergabe dieses Dokuments an Dritte. Weder die HA-VA Verwaltungsgesellschaft mbH noch die AHP Capital Management GmbH, für deren Rechnung und unter deren Haftung sie als vertraglich gebundene Vermittlerin bei der Erbringung von Anlagevermittlungs- und Anlageberatungsleistungen
ausschließlich tätig ist, haftet für jegliche Ansprüche oder Klagen von Dritten, die aus dem Gebrauch oder der Verteilung dieses Dokuments resultieren.
Anwendbares Recht
Auf diese Nutzungsbedingungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des internationalen Privatrechts Anwendung.
Herausgeber
Herausgeberin dieser Publikation im Sinne des deutschen Rechts ist die HA-VA Verwaltungsgesellschaft mbH, Altenhainer 20a, 61462 Königstein.