
HA-VA
Verwaltungsgesellschaft mbH
Vertrauen. Kompetenz. Erfahrung.
Unsere Investmentphilosophie
Wir richten unser Handeln ausschließlich auf die langfristige Mehrung Ihres Vermögens aus
Ansatz
-
Konservative und sicherheitsorientierte Herangehensweise
-
Aktives Management
-
Langfristige Ausrichtung
-
Fokussierung auf dezidierte Marktnischen
Ziele
-
Konstruktion eines Portfolios mit einem asymmetrisch positiven Chancen-Risiko-Profil
-
Deutlich geringere Volatilität sowie begrenztes maximales Verlustpotenzial im Vergleich zum breiten Aktienmarkt
Alleinstellungsmerkmale
-
Kombination fundamentaler Bewertungsexpertise mit Kapitalmarktrechtskompetenz
-
Generierung aktienähnlicher Renditen mit dem Volatilitätsprofil langlaufender EUR Investment Grade Anleihen
Was uns ganz wichtig ist: Wir setzen wir ausschließlich auf traditionelle Assetklassen und verzichten ganz bewusst auf den Einsatz jeglicher Finanzalchemie.
Unsere Investmentthese
Wir sind fest davon überzeugt, dass es immer wieder Marktineffizienzen geben wird, die wir gewinnbringend ausnutzen können

KAPITALMARKTEFFIZIENZHYPOTHESE
Die Efficient Market Hypothesis besagt, dass Wertpapierkurse zu jeder Zeit alle verfügbaren Informationen widerspiegeln
UNSERE BEOBACHTUNG AUS ÜBER 20 JAHREN KAPITALMARKTERFAHRUNG
In Teilsegmenten des Aktienmarktes, insbesondere in illiquiden Segmenten werden Informationen nicht immer zeitnah im Kurs eskomptiert

Unser Investmentfokus
Die Identifizierung und Ausnutzung von Marktineffizienzen ist das Ergebnis langjähriger Erfahrungen und fundiertem Verständnis. Wir haben unseren Fokus daher auf folgende Investmentstrategien und -stile ausgerichtet:
Sonder-/Spezialsituationen
Unternehmen die sich in einer Sondersituation befinden und die Preisfindung an der Börse daher kaum oder gar nicht durch fundamentale Werttreiber bestimmt wird
Small & Micro Caps
Unternehmen mit einem geringen Free-Float, die häufig kaum oder gar nicht von Analysten beobachtet werden
Faktor-Arbitrage
Unternehmen deren Faktor-Eingruppierung vom Markt nicht adäquat bzw. korrekt reflektiert wird
Unser Investmentprozess
Wir verfolgen einen strukturierten und stark quantitativ getriebenen Bottom-up Prozess
SCHRITT I
Werttreiber
Basiszinssatz
MRP
Beta
FK-Kosten
Steuerquote
Terminal Growth Rate
SCHRITT II
Modellierung
EBITDA / EBIT
CAPEX / AfA
NWC
FCFF
Net Debt
ONERFC
SCHRITT III
Plausibilitätscheck
Fieldtrips
Management-Meetings
Konferenzen
Geschäfts-berichte
Präsentationen
SCHRITT IV
Algorithmus
DCF-Analyse
Multiple-Analyse
Quality Score
Growth Score
Momentum Score
Volatility Score
SCHRITT V
Selektion & Gewichtung
SELEKTION:
Renditepotential
Factor Score
Killer Rank
GEWICHTUNG:
Rendite-/Risikoverhältnis
Wir sind überzeugt, dass nur ein strukturierter und nachvollziehbarer Prozess die Realisierung von Lernkurveneffekten und eine Replizierbarkeit unseres Investmentprozesses ermöglicht.

Kontakt
HA-VA Verwaltungsgesellschaft mbH
Altenhainer Straße 20A
61462 Königstein im Taunus
Rechtliche Hinweise
Die HA-VA Verwaltungsgesellschaft mbH erbringt ihre Dienstleistungen in der Anlagevermittlung von und der Anlageberatung in Finanzinstrumenten gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 und Nr. 4 des Wertpapierinstitutsgesetzes („WpIG“) als vertraglich gebundener Vermittler gemäß § 3 Abs. 2 WpIG ausschließlich für Rechnung und unter der Haftung der AHP Capital Management GmbH, Weißfrauenstraße 12-16, 60311 Frankfurt am Main.
Nach den gesetzlichen Voraussetzungen sind wir verpflichtet, unsere Kunden über folgende Informationen über die AHP Capital Management GmbH und ihre Wertpapierdienstleistungen in Kenntnis zu setzen:
